HPC Wärmepumpenkonvektoren
Effizient heizen. Komfortabel kühlen.
Der HPC beeindruckt durch ausgezeichnete Heiz- und Kühlleistungen und eignet sich damit ideal für die Verwendung mit einer Wärmepumpe.
Trotz dieser Leistungsstärke verfügt der Heat Pump Convector über ein hervorragendes Schall-Leistungs-Verhältnis.
Die schnelle und unkomplizierte Montage und Flexibilität bei den Anschlüssen machen ihn zum idealen Produkt für die Modernisierung.
Vorteile
- Reaktionsschnelles Heizen und Kühlen
- Ideal für die Modernisierung - kaum bauliche Änderungen notwendig
- Erhältlich in unzähligen angesagten Farben
- Intuitive Bedienung
- Sehr leise im Betrieb - Einsatz z.B. im Schlafzimmer möglich
- Einfacher Austausch alter Heizkörper dank flexibler Befestigungsmöglichkeiten
Impressionen
Angenehm leise
Das Gehäuse des HPC besteht aus pulverlackiertem Stahl - hochwertig und widerstandsfähig. Es ist schallreduzierend und strömungsoptimiert konzipiert.
Die energiesparenden laufruhigen Axiallüfter sind besonders geräuscharm. Schallentkoppelt gelagert, verteilen sie die temperierte Luft gleichmäßig und schnell im Raum.
Schon bei 35 °C Vorlauftemperatur und einem Schalldruckpegel von unter 30 dB(A) bringt der HPC eine hohe Heizleistung.
Dadurch ist er besonders geeignet für den Einsatz in sensiblen Bereichen wie Pflegeheimen oder Schlafzimmern.
Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten
Variable Anschlüsse
Der Wärmepumpenkonvektor ähnelt äußerlich einem herkömmlichen Heizkörper. Er verfügt über Ausbrechöffnungen für die hydraulischen Anschlüsse und die Wandbefestigungen.
So bleibt die geschlossene Optik gewahrt und die Form wird nicht durch unnötige Öffnungen unterbrochen.
Bis zu 24 verschiedene Arten des Anschlusses sind möglich -optimal für den Einsatz bei Modernisierungen im Bestand.
Für den Anschluss des HPC müssen keine Rohrleitungen versetzt oder umgebaut werden. Er passt sich den örtlichen Gegebenheiten an.
Intuitive Bedienung
Immer die richtige Temperatur. Behaglich und bequem.
- Integration in die obere Abdeckung
- Wahlweise links oder rechts
- Beleuchtetes Display
- Gute Lesbarkeit
- Robuste Oberfläche aus Glas
Vier verschiedene Baugrößen
Der Arbonia HPC ist in vier Baugrößen erhältlich:
- K2LP080411F10XX - Baulänge: 800mm, Bauhöhe: 600mm, Bautiefe: 140mm
- K2LP100611F10XX - Baulänge: 1000mm, Bauhöhe: 600mm, Bautiefe: 140mm
- K2LP120711F10XX - Baulänge: 1200mm, Bauhöhe: 600mm, Bautiefe: 140mm
- K2LP140911F10XX - Baulänge: 1400mm, Bauhöhe: 600mm, Bautiefe: 140mm
Befestigungsvarianten
Farbkonzept
Der Wärmepumpenkonvektor HPC ist in allen Farben des Arbonia-Farbkonzeptes erhältlich. Er fügt sich somit ideal in jede Umgebung und jedes Ambiente ein
Unterlagen
HPC Auslegungstool
Einfache Leistungs- und Bedarfsermittlung
verfügbar voraussichtlich ab Januar 2025
Artikelstammdaten
Arbonia ist Partner der internationalen SHK-Plattform www.building-masterdata.com. Betreiber ist der Industrieverband: ARGE – Building digital competence. Auf www.building-masterdata.com stehen umfangreiche Produktinformationen zahlreicher Markenhersteller zur Verfügung. Zu den Arbonia Produkten stehen neben einem Onlineshop, zahlreiche Unterlagen, Bilder, Videos und Artikeldaten in zahlreichen Formaten zur Verfügung.
Die Produktdaten stehen in folgenden Datenformate zum Download zur Verfügung:
- CSV und Excel
- BMEcat 1.2 (XML)
- ARGE XML (DQR 9.0)
- Datanorm 4.0
Ausschreibungstexte
Leistungsbeschreibungen unserer Produkte.
Es steht eine Auswahl der aktuellsten Ausschreibungstexte für Arbonia Heizkörper, Unterflurkonvektoren und Deckensysteme in insgesamt neun Datenformaten (Word, Excel, RTF, PDF, TXT, GAEB XML, GAEB 90, DATANORM 5, ÖNORM) zum Export in ein beliebiges LV-Programm zur Verfügung
Inhalt:
- Röhrenradiatoren
- Wohnheizkörper
- Badheizkörper
- Heizwände
- Konvektoren
- Unterflurkonvektoren
- Deckensysteme
Ausschreibungstexte HT nach ÖNorm B2063
Hier finden Sie Arbonia Ausschreibungstexte nach ÖNorm B2063 - Leistungsgruppe 46 Heizkörper - für standardisierte Leistungsbeschreibungen in Österreich:
Webnavigator
Für die 2D/3D CAD-Planung kann über den VDI 3805 Webnavigator online im Webbrowser die gewünschte CAD-Datei der Arbonia Heizkörper generiert werden. Die CAD-Daten können zur Weiterverarbeitung in CAD-Programmen wie AutoCAD, Revit, Nemitschek etc. in folgenden Formaten downgeloaded werden: DXF, DWG, IFC, STEP, RFA. Zu den Geometrien stehen auch Attribute zur Verfügung, daher können die Daten für den BIM-Prozess eingesetzt werden.