Fan Coils Condiline® Kanalgeräte
Ideal geeignet für den Einbau in Zwischendecken.

Condiline Kanalgeräte sind für die Einbaumontage in die Decke konzipiert. Sie lassen sich in jede Architektur problemlos integrieren. Zuverlässigkeit ist oberste Prämisse dieser Produktreihe.

Einsatzmöglichkeiten
Kanalgeräte für den Einsatz in der abgehängten Decke überall da, wo eine besonders hohe Kühllast besteht oder zentral gekühlt werden soll.
- Großraumbüros
- Serverräume
- Geschäftsräume
- Hotelzimmer
- Restaurants
- ...
Impressionen


Weitere Vorteile
Condiline Kanalgeräte DXE ECM
Einbau in Zwischendecken

DXE ECM Kanalgeräte für den Einsatz in kanalisierten Anlagen.
Vorteile
- Gegendruck bis zu 80 Pa möglich
- Luftverteilung über Plenum möglich
- Kompakte Abmessungen, ideal für Zwischendecken
- Energiesparende EC Motoren in Verbindung mit hohen Kühlleistungen
Besonderheiten
- Energieeffizienter Betrieb
- Umfangreiches Zubehör für alle Einbauvarianten
- Spezielle Radialventilatoren für den Kanaleinsatz
- EC-Motoren
- 4 Baugrößen
- Modernste EC Motorentechnologie
- Einfache Reinigung und Wartung
- Hohe Lebensdauer
- ErP konform (Richtlinie 327/2011)
Condiline Kanalgeräte DXE
Einbau in Zwischendecke

DXE Kanalgeräte für den Einsatz in kanalisierten Anlagen.
Vorteile
- Gegendruck bis zu 80 Pa möglich
- Luftverteilung über Plenum möglich
- Kompakte Abmessungen, ideal für Zwischendecken
- Modernste Motorentechnologie auch bei Einphasen-Wechselstrommotoren
Besonderheiten
- Energieeffizienter Betrieb
- Umfangreiches Zubehör für alle Einbauvarianten
- Spezielle Radialventilatoren für den Kanaleinsatz
- 7 Baugrößen
- Modernste Motorentechnologie auch bei Einphasen-Wechselstrommotoren
- Einfache Reinigung und Wartung
- Hohe Lebensdauer
- ErP konform (Richtlinie 327/2011
Condiline Kanalgeräte DXF ECM
Einbau in Zwischendecken

DXF ECM Kanalgeräte für den Einsatz in kanalisierten Anlagen.
Vorteile
- Gegendruck bis zu 160 Pa möglich
- Luftverteilung über Plenum möglich
- Energiesparende EC Motoren in Verbindung mit hohen Kühlleistungen
Besonderheiten
- Energieeffizienter Betrieb
- Statische Pressung bis zu 160 Pa
- Hochdruck Radialventilatoren
- EC-Motoren W 5 Baugrößen
- Verschiedenste Filterklassen zur Auswahl
- Einfache Reinigung und Wartung
- Hohe Lebensdauer
- ErP konform (Richtlinie 327/2011)
Condiline Kanalgeräte DXF
Einbau in Zwischendecke

Über flexible Kanäle kann die klimatisierte und filtrierte Luft in mehrere Räume geleitet werden. Zur Filtration sind verschiedenste Filterklassen erhältlich.
Vorteile
- Gegendruck bis zu 425 Pa möglich
- Luftverteilung über Plenum möglich
- Sehr hohe Kühlleistungen
Besonderheiten
- Energieeffizienter Betrieb
- Statische Pressung bis zu 425 Pa
- Hochdruck Radialventilatoren
- 7 Baugrößen
- Modernste Motorentechnologie auch bei Einphasen-Wechselstrommotoren
- Verschiedenste Filterklassen zur Auswahl
- Einfache Reinigung und Wartung
- Hohe Lebensdauer
- ErP konform (Richtlinie 327/2011
Unterlagen
Artikelstammdaten

Arbonia ist Partner der internationalen SHK-Plattform www.building-masterdata.com. Betreiber ist der Industrieverband: ARGE – Building digital competence. Auf www.building-masterdata.com stehen umfangreiche Produktinformationen zahlreicher Markenhersteller zur Verfügung. Zu den Arbonia Produkten stehen neben einem Onlineshop, zahlreiche Unterlagen, Bilder, Videos und Artikeldaten in zahlreichen Formaten zur Verfügung.
Die Produktdaten stehen in folgenden Datenformate zum Download zur Verfügung:
- CSV und Excel
- BMEcat 1.2 (XML)
- ARGE XML (DQR 9.0)
- Datanorm 4.0
Ausschreibungstexte
Leistungsbeschreibungen unserer Produkte.
Es steht eine Auswahl der aktuellsten Ausschreibungstexte für Arbonia Heizkörper, Unterflurkonvektoren und Deckensysteme in insgesamt neun Datenformaten (Word, Excel, RTF, PDF, TXT, GAEB XML, GAEB 90, DATANORM 5, ÖNORM) zum Export in ein beliebiges LV-Programm zur Verfügung
Inhalt:
- Röhrenradiatoren
- Wohnheizkörper
- Badheizkörper
- Heizwände
- Konvektoren
- Unterflurkonvektoren
- Deckensysteme
Ausschreibungstexte HT nach ÖNorm B2063
Hier finden Sie Arbonia Ausschreibungstexte nach ÖNorm B2063 - Leistungsgruppe 46 Heizkörper - für standardisierte Leistungsbeschreibungen in Österreich:

QualityBIM – Produktauslegung/-Konfiguration
Auf der BIM-Plattform Qualitybim.com können verschiedene Produktgruppen (Heizkörper, Deckensysteme, Fancoils) auf der Grundlage verschiedener OpenBIM-Formate (VDI 3805, IFC) dimensioniert, ausgelegt bzw. konfiguriert werden.
Neben den technischen Produktdaten stehen auch 2D/3D BIM-Modelle in über 30 CAD-Formaten (z.B. Revit, dwg, dxf, archicad, allplan etc.) inklusive alphanumerischer Produktdaten zur Verfügung, die optimal in Ihren BIM-Prozess integriert werden können.
Über standardisierte Prozesse (Webservices, Standardformate) bietet QualityBIM eine direkte Anbindung an Ihre TGA/CAD-Software.

Sie suchen einen Fachpartner bei Ihnen vor Ort?
Mit unserer Suche finden Sie einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe, der Ihnen mit Beratung plus Ausstellung, mit Planung oder mit Beratung und Einbau zur Seite steht.