Bank-Radiatoren
Heizkörper und praktische Bank in einem.

Die Bank-Röhrenradiatoren mit horizontaler Gliederanordnung, oder der Standard-Röhrenradiator als Bank überzeugen durch praktische Zusatzfunktion als Sitzplatz, Stell- oder Ablagefläche. Dabei ist die Senkrecht-Ausführung auch gewinkelt oder gebogen lieferbar.
Bank-Radiatoren werden in öffentlichen Bauten, in Heimen usw. auch deshalb sehr geschätzt, weil sie sich mühelos reinigen lassen.

Vorteile
- 3 verschiedene Bautiefen
- 4 Heizkörper Bauhöhen
- Klare Form
- Senkrecht-Ausführung gewinkelt oder gebogen lieferbar
- Hohe Unfallsicherheit
- Leicht zu reinigen
- Auch als Elektrozusatz oder reine Elektrolösung erhältlich
Impressionen

Bank-Radiator Sonderform
Arbonia Individuell. Maximale Flexibilität bei der Planung. Röhrenradiatoren Sonderlösungen passen sich fast jeder Raumsituation an.
- Gebogene Ausführung
- Gewinkelte Ausführung

Weitere Vorteile
4-Säuler

Anzahl der Säulen | 4 |
Bautiefen | 145 mm |
Bauhöhen | 180 - 315 mm (Höhe des Röhrenradiators) 565 - 710 mm (mit Konsolen, verstellbar) |
Baulängen | 1200 - 3000 mm |
5-Säuler

Anzahl der Säulen | 5 |
Bautiefen | 185 mm |
Bauhöhen | 180 - 315 mm (Höhe des Röhrenradiators) 565 - 710 mm (mit Konsolen, verstellbar) |
Baulängen | 1200 - 3000 mm |
6-Säuler

Anzahl der Säulen | 6 |
Bautiefen | 225 mm |
Bauhöhen | 180 - 315 mm (Höhe des Röhrenradiators) 565 - 710 mm (mit Konsolen, verstellbar) |
Baulängen | 1200 - 3000 mm |
Unterlagen
Montagevideo
Webnavigator
Für die 2D/3D CAD-Planung kann über den VDI 3805 Webnavigator online im Webbrowser die gewünschte CAD-Datei der Arbonia Heizkörper generiert werden. Die CAD-Daten können zur Weiterverarbeitung in CAD-Programmen wie AutoCAD, Revit, Nemitschek etc. in folgenden Formaten downgeloaded werden: DXF, DWG, IFC, STEP, RFA. Zu den Geometrien stehen auch Attribute zur Verfügung, daher können die Daten für den BIM-Prozess eingesetzt werden.
Mehr Informationen zu BIM in der Schweiz finden Sie unter DataExpert BIM.
